Finden Sie eine existenzanalytische Berater:in in Ihrer Nähe.
Eine Einladung zur Reflexion über Lebenssinn und Lebensgestaltung, Träume und den Umgang mit dem Älterwerden.
Mit Gabriele von Arnim, Jürgen Wiebicke, Helmut Dorra, Geertje Bolle und Anja Reuter.
Dieses Jahr öffnen wir am Sonntagvormittag den Vorhang für zwei besondere Jubiläen: den 70. Geburtstag unseres Ehrenvorsitzenden Dr. Christoph Kolbe und 30 Jahre Ausbildung in Deutschland.
Feiern Sie mit uns mit!
weitere InformationenFür kollegialen Austausch und praxisrelevante Vertiefung.
Die Themenabende richten sich an Interessierte, die in einem kollegialen Austausch ihre Kenntnisse zu einem praxisrelevanten Aspekt auffrischen oder vertiefen möchten.
weitere InformationenIntervisionsgruppe der GLE D ab Januar 2025
Für alle, die an einem kollegialen Austausch und einer gemeinsamen Reflexion ihrer Arbeit im Rahmen der Existenzanalyse interessiert sind, bietet die GLE D ab Januar 2025 eine Intervisionsgruppe an.
weitere InformationenVom 2. bis 4. Mai 2025 findet der GLE-Kongress an der Paris Lodron Universität Salzburg statt. Das Thema „Spannungen – Konflikte – Polarisierungen“ verspricht spannende Vorträge und wertvollen Austausch.
Melden Sie sich an und profitieren Sie bis 31.01.2025 vom Frühbucherbonus zwei.
weitere InformationenDer Interviewpodcast zur Existenzanalyse
Claudia Kadir im Gespräch mit …
Aktuelle Folge zum Online-Fachtag am 09. Nov. 2024
“Die kurze Geschichte der künstlichen Intelligenz” mit Holger Bauer
weitere InformationenVertiefungsangebot für Lernende und Praktizierende des existenzanalytischen Ansatzes.
Supervisor: Helmut Dorra
05.-06.04.2025
10.-11.05.2025
28.-29.06.2025
12.-13.07.2025
06.-07.09.2025
Fortbildung: Menschen verstehen – Grundlagen hermeneutischer Phänomenologie mit Helmut Dorra
In 7 Modulen werden hermeneutische Zugänge zum Verstehen existentieller und struktureller Grundbedingungen aufgezeigt.
Beginn: 14. März 2025 – Zustieg noch möglich!
Ort: Hamburg-Quickborn und online
weitere Informationenfür engagierte Pädagoginnen und Pädagogen
Haben auch Sie Erfahrungen mit existenziellen Herangehensweisen im Bildungsbereich? Vielleicht beraten Sie junge Menschen im existenziellen Coaching oder sind in einem Lehrerkollegium tätig, in dem dieses Verständnis von Person den Alltag prägt.
Wenn Sie Interesse und Freude daran haben, sich mit anderen über diese Art des Arbeitens auszutauschen, laden wir Sie herzlich ein, sich aktiv einzubringen.
weitere Informationen
Existenzanalytische Beratung und Begleitung (Logotherapie)
Hannover | 20. Juni 2025 | Dr. Christoph Kolbe
Berlin| 14. November 2025 | Geertje Bolle
Informationsabende zur Beraterausbildung online
23. April 2025 | 19.15 – 20.45 Uhr | Ingo Zirks
28. Mai 2025 | 19.15 – 20.45 Uhr | Geertje Bolle
Der existenzielle Podcast für ein gelingendes Leben
Aktuelle Folge 34: Grenzen
Veronika Bonelli im Gespräch mit Dr. Christoph Kolbe
weitere Informationenfür Organisationsentwickler:innen, Personalentwickler:innen sowie Unternehmensberatende
Wir laden alle Mitglieder, die beratend im Unternehmensumfeld tätig sind, herzlich ein, mitzuwirken.
weitere Informationen